Der Boston Cream Pie ist weltberühmt, es gibt ihn nicht nur als Torte,
sondern mittlerweile auch als Minikuchen.
Sogar Muffin Rezepte und Donuts, die diesem Klassiker nachempfunden wurden, sind sehr beliebt. Das Besondere an diesem Kuchen liegt ganz sicher in seiner Einfachheit. Er schmeckt nach Kindheit und ist ziemlich schnell gemacht. Es handelt sich im Prinzip um einen lockeren Teig, der mit einer Vanillecreme gefüllt wird. Eine Schokoladenglasur sorgt dafür, dass dieser Kuchen wirklich unvergesslich ist. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im Parker House Hotel in Boston erfunden.
Zutaten für den Teig
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 125 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 ml Milch
Zutaten für die Vanillefüllung:
- 3 Eigelbe
- 6 EL Zucker
- 3 EL Mehl
- 375 ml Vollmilch
- 1 Stich Butter
- 1 TL Orangensaft
- Das Mark von einer Vanilleschoten oder 1/2 TL echtes Vanilleextrakt
Zutaten für die Schokoladenglasur:
- 115 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Puderzucker
- 3EL Sahne
Heizen Sie zunächst den Ofen auf 170 Grad vor und legen Sie eine Springform von 20 Zentimeter Durchmesser mit Backpapier aus. Die Seiten sollten Sie leicht einfetten.
Mischen Sie Mehl, Salz und Backpulver miteinander. Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine, bis sie schön schaumig ist. Geben Sie nun den Vanillezucker und nach und nach die Eier hinzu. Jetzt geben Sie abwechselnd Mehl und Milch hinzu, bis ein feiner Rührteig entstanden ist. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn ca. 40 Minuten.
Lassen Sie den Kuchen abkühlen und lösen Sie ihn aus der Form.
Emile Henry Pie Form mit Wellenrand |
Den Kuchenboden müssen Sie nun mit einem Brotmesser waagerecht teilen. Legen Sie die untere Hälfte mit der Schnittseite nach oben auf eine Platte.
Die abgekühlte Vanillecreme wird nun auf den Kuchenboden gegossen, der zweite Boden kommt als Deckel darauf.
Bereiten Sie nun die Glasur zu. Dafür wird die Schokolade in einem Wasserbad bei niedriger Hitze geschmolzen. Wenn die Schokolade flüssig ist, geben Sie Puderzucker und Sahne dazu und rühren alles glatt.
Gießen Sie die Schokoladenglasur nun vorsichtig über den ganzen Kuchen, so dass sie an den Seiten etwas herunterläuft. Es sollte eine dicke Glasur entstehen, die nach dem Erkalten noch etwas weich ist.
Zu diesem Rezept passende Produkte:
![]() |
Chefarone Tortenplatte drehbar 28cm – Cake Turntable | Drehteller Bestseller hier bei Amazon |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen